|



|
 |
Fotos vom Halbmarathon online |
22.05.2007 |
 |
Auf den Seiten von First Foto Factory sind jetzt Fotos vom Halbmarathon zu finden.
|
 |
Ergebnisse - 4. Tag |
20.05.2007 |
 |
Die Ergebnislisten vom Halbmarathon, 20km Gehen und 30km Gehen sind nun online. weiter
|
 |
Impressionen von den Cross Staffeln |
20.05.2007 |
 |
Der Webmaster der LG Domspitzmilch Regensburg, Lukas Ziegler, hat uns weitere Impressionen zur Verfügung gestellt. Hier geht's zu den Impressionen ...
|
 |
Impressionen vom Gehen |
20.05.2007 |
 |
Karl-Heinz Flucke hat uns freundlicherweise seine Fotos zur Verfügung gestellt. Hier geht's zu den Impressionen ...
|
 |
Ergebnisse - 3. Tag |
19.05.2007 |
 |
Die Ergebnisliste vom 3. Tag (Cross-Staffeln) ist nun online. weiter
|
 |
Ergebnisse - 2. Tag |
18.05.2007 |
 |
Die Ergebnisliste vom 2. Tag (10km Gehen) ist nun online. weiter
|
 |
Weitere Impressionen online |
18.05.2007 |
 |
Der Geschäftsstellenleiter der LG Domspitzmilch Regensburg, Thomas Stockmeier, hat uns weitere Impressionen zur Verfügung gestellt. Hier geht's zu den Fotos...
|
 |
Staffellauf-Teilnehmerliste online |
18.05.2007 |
 |
Soeben haben wir die Teilnehmerliste für den morgigen Staffellauf erhalten. Start ist hier für die Männer M35-M55 über 3 x 3,9km um 12 Uhr, bei den Frauen W35-W85 mit den Männern M60-M85 über 3 x 2,0km um 13 Uhr. Hier geht's zur Teilnehmerliste ...
|
 |
Erste Impressionen online |
17.05.2007 |
 |
Ludwig Lutz hat bereits eine Auswahl von den 10km Läufen zur Verfügung gestellt. Hier geht's zu den Impressionen ...
|
 |
Gesamtergebnisliste |
17.05.2007 |
 |
Die Ergebnisliste vom 1. Tag der 10. Europameisterschaften der Senioren in Regensburg ist nun online. weiter
|
 |
Ein Dank an unsere Sponsoren! |
14.05.2007 |
 |
Die Organisation und Durchführung eines sportliches
Großereignisses wie der
10. Europameisterschaften der Senioren –non stadia – bedürfen vieler Voraussetzungen.
Eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung für die Sportler
und Sportlerinnen die an den 4 Wettkampftagen in Regensburg zu Gast sein
werden, den Begleitern und Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm zu
bieten, ist das erklärte Ziel.
Das lokale Organisationskomitee kann nur mit der
Unterstützung hunderter ehrenamtlicher Helfer und dem finanziellen Engagement
der Sponsoren dieses Ziel erreichen. Hier geht's weiter ...
|
 |
Programmheft ist online |
13.05.2007 |
 |
Soeben haben wir das Programmheft zu den Europameisterschaften der Senioren -non-stadia- online gesetzt! geht's weiter ...
|
 |
Rahmenprogramm |
13.05.2007 |
 |
Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm
begleitet die Wettbewerbe der 10. Europameisterschaften der Senioren. Alle Teilnehmer und
Besucher sind dazu herzlich eingeladen
Donnerstag, 17. Mai 2007
20:30 Uhr Eröffnungsfeier im Thon-Dittmer-Palais

Feierliche Eröffnung der 10. Europameisterschaften der
Senioren –non stadia–
Ein abwechslungsreiches Programm, Fahneneinzug der Nationen,
musikalische Begleitung durch den Cantemus Chor und dem Jugendblasorchester
Oberisling. Sportlich begeistern werden die Jumping Joeys vom TSV Neutraubling (amtierende Deutsche Meister im
Rope Skipping) und das Akrobatik-Trio
„forma fortis“. Alle Teilnehmer, Besucher und Interessierte sind herzlich
eingeladen – der Eintritt ist frei! Hier geht's weiter ...
|
 |
Regensburg bei der Senioren-EM ganz stark vertreten |
13.05.2007 |
 |
Fast drei Dutzend Domstädter/Innen im Teilnehmerfeld
Regensburg, 13. Mai 2007 (orv) – So stark dürfte Regensburg wohl kaum mehr bei Kontinentalmeisterschaften vertreten sein. Kein Wunder, weil die diesjährigen Senioren-Euromeisterschaften „non stadia“ (Straßenlauf, Crossstaffel und Gehen) exakt in ihrer Heimatstadt stattfinden. Nachdem man sich nicht extra qualifizieren musste, genügte der Besitz eines deutschen Startpasses, um dabei zu sein, wenn es um internationale Ehren geht. Natürlich geht es für das Gros der lokalen Läufer/Innen um das Dabeisein, um das ganz besondere Flair einer solchen Großveranstaltung. Einig Cracks aber zählen auch zu den Favoriten. Zu allererst Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg), der deutsche Dominator in der M50 und Starter über 10 km. Dann natürlich auch die Domspitzmilch-Größen Katharina Kaufmann (W45 – 10km und Halbmarathon), Andrea Stengel (W35 – 10km und Halbmarathon), Dennis Pyka (M35/10 km), Joachim Rückerl (M35/10 km) und Seniorenweltmeister German Hehn (M35/Staffel). Hier geht's weiter ...
|
 |
Noch sechs Tage: Senioren-EM in den Startlöchern |
11.05.2007 |
 |
Die Meisterschaften beginnen am nächsten Donnerstag mit den 10 km Entscheidungen
Regensburg, 11. Mai 2007 (orv) – Der Countdown läuft. In sechs Tagen fällt der erste Startschuss bei den diesjährigen Senioren-Europameisterschaften „non stadia“. Zum erstenmal findet das Festial der besten Oldies des Kontinents mit dem Austragungsort Regensburg in Deutschland statt. Von Donnerstag (17. Mai) bis Sonntag (20. Mai) werden in den verschiedenen Senioren/Innenklassen die Titel im Straßenlauf (10 km und Halbmarathon) im Gehen (10 km und 20 bzw. 30 km) und in den Crossstaffeln vergeben. Mit beinahe 1500 Teilnehmer/Innen kann das örtliche OK, bestehend aus den beiden Großvereinen LLC Marathon und LG Domspitzmilch Regensburg sowie der Stadt selbst, bereits ein Rekordmeldeergebnis bekannt geben. Darunter sind auch die Lokalmatadoren Kathi Kaufmann, Andrea Stengel, Dennis Pyka (beide LG Domspitzmilch) und Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg), allesamt ganz heiße Medaillenkandidaten in ihren Altersklassen. Die Titelkämpfe weisen auch noch ein Novum auf: Der abschließende Halbmarathon ist in den Regensburger Stadtmarathon mit eingebunden. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Hans Schaidinger. Hier geht's weiter ...
|
 |
810 Deutsche starten in Regensburg |
18.04.2007 |
 |
Rekordmeldeergebnis von 1.487 Aktive bei Senioren-EM
Regensburg, 18. April 2007 (leichtathletik.de) – Für die 10. Senioren-Europameisterschaften Non-Stadia vom 17.-20. Mai 2007 in Regensburg haben 1.487 Aktive gemeldet. Das größte Kontingent stellen die DLV Senioren mit 810 Startern, gefolgt von Großbritannien/Nordirland (118), Italien (117), Tschechische Republik (80), Spanien (68), Schweiz (66) und Österreich (64). Insgesamt werden Athletinnen und Athleten aus 27 europäischen Ländern an den Start gehen. Mit diesem Ergebnis hat der örtliche Ausrichter einen neuen Melderekord zu verzeichnen. Zuletzt lag der Melderekord aus dem Jahre 1999 in Brügge (Belgien) mit 1.272 Startern aus 24 Nationen. Schaut man in die Statistik der deutschen Teilnehmer, so sind 65 % Erststarter (Teilnehmer die zum ersten Mal an einer internationalen Meisterschaft teilnehmen), somit ist bestätigt, dass Laufen und Gehen in Deutschland „in“ ist. Weiter bei leichtathletik.de ...
|
 |
Der große Standort für Büro, Handel & Service |
15.03.2007 |
 |
am 17. und 18. Mai Sportarena für die Senioren-Europameisterschaften
Regensburg, 15. März 2007 - Für 15 000 Besucher pro Tag ist der Gewerbepark Regensburg - die größte Plattform für Büro, Handel & Service zwischen München und Nürnberg - ein zentrales Ziel: Schließlich finden gewerbliche wie private Verbraucher in Regensburg-Nord am Ring zwischen den Autobahnen A 3 und A 93 eine Fülle von Dienstleistungen an einem Platz. Mehr als 300 Firmen mit 5000 Beschäftigten haben sich an dem insgesamt 20 Hektar großen Standort angesiedelt, der in multifunktionalen Gebäuden 155 000 qm an flexiblen Mietflächen für Verwaltung, Ausstellung, Verkauf/Vertrieb, Service, Kommunikation Praxen inmitten attraktiver Grünzonen bietet. Auch der Sport hat die Vorteile des Gewerbeparks erkannt. Auf der dann total abgesperrten Ringstraße fanden 2004 die Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 10 km statt. Schon zwei Jahre später wurden an gleicher Stelle im Herbst die deutschen Meister/Innen auf derselben Distanz gesucht. Internationales Flair wird’s am 17. und 18. Mai dieses Jahres geben, wenn dort Europas beste Seniorenläufer/Innen und Geher/Innen ihre Meister/Innen ermitteln. Hier geht's weiter ...
|
 |
Anmeldungen |
001-03 |
 |
Die Anmeldung kann nur mit dem offiziellen Anmeldeformular
erfolgen. Für deutsche Teilnehmer ist das Anmeldeformular
online unter www.leichtathletik.de oder www.evaa2007-regensburg.com
verfügbar. Alle Meldungen der deutschen Athleten/innen
haben über den DLV zu erfolgen. Es werden keine Meldungen,
die direkt an den Veranstalter gesendet werden, angenommen.
weiter ...
|
 |
Wettbewerbe |
001-02 |
 |
Die 10. Europameisterschaften der Senioren finden in den
folgenden Disziplinen statt: 10 km Straßenlauf der
Damen und Herren, 10 und 20 km Gehen der Damen, 10 und 30
km Gehen der Herren, Cross–Staffeln der Nationen und
Halbmarathon der Damen und Herren im Rahmen des Regensburg
Marathon.
weiter ...
|
 |
Europameistersch. in der Kulturstadt
„Welterbe Rgbg“ |
001-01 |
 |
Regensburg lädt ein: 10. Europameisterschaften der
Senioren in einer Kulturstadt von Weltrang. Die Altstadt
von Regensburg mit Stadtamhof wurde 2006 in die Welterbeliste
der UNESCO aufgenommen. Sie sind herzlich eingeladen, das
Erlebnis „Stadt Regensburg“ zu genießen.
Sport und Sightseeing in einer uralten, jung gebliebenen
Stadt, in einer Weltstadt des Mittelalters.
weiter ...
|
 |
Anmeldeformular ist online |
03.08.2006 |
 |
Hier finden Sie das Anmeldeformular
(pdf - 57 kB) zur Europameisterschaft der Senioren.
Ebenso können Sie sich das Flyer
(pdf - 292 kB) mit allen wichtigen Informationen zur Veranstaltung
herunterladen und ausdrucken. |
 |
Vertragsunterzeichnung |
18.07.2005 |
 |
Der
historische Moment vom März ist am Freitagabend zu Papier
gebracht worden. Erstmals hatten sich die beiden Leichtathletikvereine,
LLC Marathon Regensburg und LG Domspitzmilch Regensburg, vor
vier Monaten an einem Tisch vereint, um gemeinsam eine Großsportveranstaltung
auszurichten. Der Kontrakt für die Ausrichtung der 10.
Europameisterschaften der Senioren 2007 im Straßenlauf,
Crosslauf und Gehen wurde nun offiziell im Sorat Hotel unterzeichnet.
Dazu reiste Dieter Massin, Präsident des Europäischen
Leichtathletik Verbands der Senioren (EVAA), höchstpersönlich
an, um seine Unterschrift zusammen mit den Vertretern des
Lokalen Organisationskomitees (LOC), Manfred Hübner (LLC
Marathon) und Norbert Lieske (LG Domspitzmilch), unter die
insgesamt vier Verträge zu setzen. Hier
geht's weiter ... |
 |
Europameisterschaften der
Laufsenioren 2007 in Rgbg |
15.04.2005 |
 |
Die
Entscheidung ist gefallen. Regensburg ist offizieller Ausrichter
der Senioren-Europameistermeisterschaften 2007 im Halbmarathon,
im 10 km Straßenlauf, im Crosslauf (Staffeln) und im
Gehen. Die Titelkämpfe sind deshalb besonders reizvoll,
weil es keine Startbeschränkungen gibt und sich damit
nicht nur die laufstarke bayerische Region, international
messen kann. Der LLC Marathon Regensburg, Deutschlands größter
Laufverein, freut sich schon heute, dass er mit dem Halbmarathon
ein sportliches Highlight erster Klasse organisieren darf.
Hier geht's weiter
... |
 |
Newsletter |
15.04.2005 |
 |
Ab sofort können Sie sich für den Newsletter hier
registrieren lassen. |
 |
Herzlich willkommen |
15.04.2005 |
 |
Das Organisationskomitee der EVAA 2007 in Regensburg heißt
Sie recht herzlich auf der offiziellen Seite willkommen. |
|
|